Aktivitäten
Warum Hundesport?
Hundesport stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Auslastung Ihres Hundes. Er fördert die Bindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für ein glückliches, ausgeglichenes Zusammenleben.
Agility – Tempo und Teamwork
Agility ist eine dynamische Hundesportart, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Präzision erfordert. Gemeinsam mit Ihrem Hund meistern Sie einen Parcours mit Hindernissen wie Hürden, Tunneln, Slalomstangen und Wippen. Dabei stehen Kommunikation und Vertrauen zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt.
Agility ist für Hunde aller Größen geeignet und bietet eine perfekte Kombination aus Bewegung, mentaler Herausforderung und Teamarbeit.
Obedience – Präzision und Gehorsam
Im Obedience dreht sich alles um Gehorsam auf höchstem Niveau. Hier zeigen Sie mit Ihrem Hund eine Reihe präziser Übungen wie Fußlaufen, Sitz- und Platz-Kommandos auf Distanz, Apportieren oder das ruhige Verweilen in einer bestimmten Position.
Diese Sportart ist ideal für alle, die Wert auf exakte Kommunikation und eine enge Bindung zu ihrem Hund legen. Obedience fördert nicht nur die Disziplin, sondern auch das gegenseitige Verständnis.
Rally-Obedience – Spaß und Vielseitigkeit
Rally-Obedience kombiniert Elemente aus Agility und Obedience und ist besonders für Einsteiger geeignet. Auf einem Parcours mit verschiedenen Stationen absolvieren Sie Übungen wie Richtungswechsel, Drehungen oder kleine Sprünge. Anders als beim klassischen Obedience steht hier der Spaß im Vordergrund – der Hund darf motiviert und gelobt werden.
Diese Disziplin ist ideal für Hunde aller Altersklassen und Fitnesslevels und bringt Abwechslung in den Alltag.